Familie Ullenboom

Willkommen auf der Homepage von Heinz und Eva

Kegeln „Hüpfer“

Satzungen

  1. Im Kegelclub soll der Kegelsport, die Gemütlichkeit und die Freundschaft gepflegt werden.
  2. Der Vorstand besteht aus Präsident/in und Kassierer/in
  3. Mitglied des Clubs kann jeder werden, der an mindestens drei Abende Gast war. Für die Aufnahme eines neuen Mitgliedes reicht die einfache Mehrheit.
  4. Jedes Mitglied kann Gäste mitbringen.
  5. Bei Ausscheiden eines Mitgliedes besteht Anspruch auf den anteiligen Kasseninhalt.
  6. Das Startgeld beträgt 2 Euro, bei Nichterscheinen, oder mehr als eine Fehlstunde muss der Durchschnitt gezahlt werden.
  7. Bei dreimaligen unentschuldigten Nichterscheinen des Mitgliedes kann es durch Beschluss ausgeschlossen werden .
  8. Bei Erscheinen nach 20.15 Uhr sind je 15 Min. Verspätung 0,25 Euro zu zahlen.
  9. Geburtstage die mit 0 oder 5 enden werden mit dem Club gefeiert. Die „Geburtstagskinder„ bekommen ein Geschenk von je 20 Euro pro Paar.

10. Normaler Geburtstag eine Runde.

11. Satzungsänderungen können nur mit 2/3 Stimmenmehrheit  beschlossen werden.

12. Wer nicht am Kegelausflug (Rad-oder Bustour) teilnimmt bekommt seinen Anteil ausgezahlt.

13. Die Kegel sind Eigentum des Clubs.

14. Unser Jahreskönig bekommt den Wanderpokal und gibt einen Runde.

15. Jedes Jahr, nach Kassenentleerung wird der Vorstand neu gewählt.

16. Beim Tod eines Kegelmitgliedes bekommt der Partner/in seinen Anteil ausbezahlt.

Statistik

  • Jahreskönig
  • 2001 Heinz Ullenboom
  • 2002 Eva Ullenboom
  • 2003 Uli Liesegang
  • 2004 Uli Liesegang
  • 2005 Heinz Ullenboom
  • 2006 Eva Ullenboom
  • 2007 Doris Marx
  • 2008 Doris Marx
  • 2009 Doris Marx
  • 2010 Georg Joschko
  • 2011 Georg Joschko
  • 2012 Heinz Ullenboom
  • König/in
  • 18mal Heinz Ullenboom
  • 18mal Doris Marx
  • 16 mal Eva Ullenboom
  • 14 mal K.H. Moll
  • 11 mal Gisela Moll
  • 10 mal Georg Joschko
  • 8 mal Uli Liesegang
  • 8 mal Margret Pieper
  • 7 mal Margret Laarmanns
  • 6 mal Brigitte Liesegang
  • 5 mal Friedhelm Auler
  • 5 mal Peter Patt
  • 4 mal Ferdi Laarmanns
  • 3 mal K.H. Arthen
  • 2 mal Britta Patt
  • 1 mal Uschi Losch

Anlage

17. Weckmann- Essen wird vom jeweiligen Paar organisiert.

18. Die Kegelausflüge bestimmt das jeweilige Paar.

19. Die Geschenke werden besorgt vom jeweiligen Paar.

20. Der Grillabend findet statt beim jeweiligen Paar (Getränke zahlt Paar)

21. Die Grillwaren werden aus der Kegelkasse bezahlt.

22. Bei der Radtour werden die Getränke aus der Kegelkasse bezahlt.

Zu Punkt 17-22

2012 Gisela/K.H.Moll

2013 Brigitte Liesegang/Friedhelm Auler

2014 Doris Marx/ Uschi Wüllenweber

2015 Eva/Heinz Ullenboom

2016 Margret Pieper/ Georg Joschko


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: